Kai Ehlers
  • Archiv
  • Kontakt
  • nowosibirsk_2011
StartseiteFeature/Radio

Feature/Radio

Radioarbeiten

Kein Bild
Feature/Radio

Kann man Rußland noch verstehen? Eine Momentaufnahme der aktuellen russischen Krise

17. November 1998 kai 0

Vortext Rußland wieder in der Krise. Diesmal  scheint es schlimmer als je zuvor. Der Rubel fiel in den Keller, die Preise schnellten ins Uferlose, die Regale sind leer. Die Bergarbeiter revoltierten, die Gewerkschaften riefen zum […]

Kein Bild
Feature/Radio

Krasnojarsk – Modell für ein neues Rußland? Auf den Spuren des Krisenmanagers Alexander Lebed

1. November 1998 kai 0

Vortext: In Rußland beginnt ein Wahlkampf besonderer Art: Die Sommerkrise des Jahres 1998 hat die politische Ablösung des jetzigen Staatspräsidenten Boris Jelzin eingeleitet. Doch nicht nur ein neuer Präsident, auch eine Alternative zum politischen Kurs […]

Kein Bild
Feature/Radio

Auf den Spuren Attilas – Die Wiederentdeckung eines historischen Mythos.

5. Mai 1998 kai 0

Als sich vor Jahren der eiserne Vorhang hob, wurde ein anderer, viel älterer Vorhang sichtbar –  jener, der sich über die asiatische Geschichte Rußlands, genauer über den nomadischen Ursprung seiner Vielvölkerrealität gelegt hat. Heute kommt […]

Kein Bild
Feature/Radio

Normalisierung oder Mafianisierung? Eine Skizze zu Rußlands neuen Eliten

31. März 1998 kai 0

Vortext: Erneuerung der Führungsstrukturen, Schaffung eines selbstständigen Mittelstandes und Anhebung des allgemeinen Konsumniveuas auf westliche Standards war das Ziel der als Perestroika bekanntgewordenen sowjetischen, später russichen Reformen. Eine Modernisierung für das kommende Jahrtausend sollte es […]

Kein Bild
Feature/Radio

Mongolei – Heimat der letzten Indianer oder Chance zur Modernisierung?

5. Januar 1998 kai 0

O-Ton 1:    Applaus, Foyer, Instrumentalmusi    1,37 Regie:    Ton langsam kommen lassen, kurz stehen lassen, allmählich abblenden und unterlegt halten Erzähler: Ulaanbaator, Hauptstadt der Mongolei. Der mongolische Präsident empfängt den Kongreß der Mongolisten zu einer Arbeitspause […]

Kein Bild
Feature/Radio

Mongolei – Heimat der letzten Indianer oder Chance zur Modernisierung?

5. Januar 1998 kai 0

O-Ton 1:    Applaus, Foyer, Instrumentalmusi    1,37 Regie:    Ton langsam kommen lassen, kurz stehen lassen, allmählich abblenden und unterlegt halten Erzähler: Ulaanbaator, Hauptstadt der Mongolei. Der mongolische Präsident empfängt den Kongreß der Mongolisten zu einer Arbeitspause […]

Kein Bild
Feature/Radio

Sie leben nicht vom Lohn allein Aufriß der politisch-sozialen Lage Rußland im Frühssommer 1997

30. Juni 1997 kai 0

Vortext: Rußland ist wieder in die Schlagzeilen gekommen. Millionen Menschen demonstrierten in der ersten Hälfte dieses Jahres für die Auszahlung ausstehender Löhne und für die Erhaltung sozialer Leistungen. Präsident Boris Jelzin berief neue Leute in […]

Kein Bild
Feature/Radio

Landreform in Rußland – gescheitert oder modifiziert? (Kurzfassung)

10. Februar 1997 kai 0

Vorspann: In Rußland läuft nicht alles so, wie die  Befürworter einer schnellen Reform sich das 1991 gedacht haben. Das gilt vor allem für die Landreform. Die Mißernte des Jahres 1995 war die bisher sichtbarste Warnung. […]

Kein Bild
Feature/Radio

Rußlands zweite Krise – Elitebildung statt Volksbildung? eine Zwischenbilanz (Kurzfassung)

28. August 1996 kai 0

1991 betrat Boris Jelzin die politische Bühne Rußlands. Neben Reichtum für alle versprach er auch Bildung für alle. 1992 erließ seine Regierung das „Gesetz über die Bildung“. 1993 wurde es durch die neue Verfassung festgeschrieben. […]

Kein Bild
Feature/Radio

Rußlands zweite Krise – Elitebildung statt Volksbildung? eine Zwischenbilanz

28. August 1996 kai 0

1991 betrat Boris Jelzin die politische Bühne Rußlands. Neben Reichtum für alle versprach er auch Bildung für alle. 1992 erließ seine Regierung das „Gesetz über die Bildung“. 1993 wurde es durch die neue Verfassung festgeschrieben. […]

Beitragsnavigation

« 1 … 5 6 7 … 11 »

Sidebar

Bitte navigiere zu Design → Widgets in deinem WordPress Dashboard und platziere Widgets in den Sidebar Widgetbereich.

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes