Kai Ehlers
  • Archiv
  • Kontakt
  • nowosibirsk_2011
StartseiteDiashowsSchule des LabyrinthsMongolei – labyrinthisieren im Flugsand

Mongolei – labyrinthisieren im Flugsand

1. Juni 2011 kai Schule des Labyrinths Kommentare deaktiviert für Mongolei – labyrinthisieren im Flugsand

Nicht weit von Ulaanbaatar – und doch wie in der Wüste: Im Treibsand spielen Kinder und Erwachsene, nachdem man vorher in Ulaanbaatar ein richtiges Labyrinth aus dem Geröll des Flusses Tulu gelegt hat.

[nggallery id=19]

  • Inneres Asien
  • Labyrinth
  • Mongolei
Vorheriger

Suche nach Sinn heute: Dejá vue aus dem 20. Jahrhundert?

Nächster

Birkenlabyrinth am Steppenrand

Ähnliche Artikel

Vorträge, dokumentiert

Kongreß der Mongolenforscher in Ulaanbaatar: Vortrag zum Thema „Attila, Tschingis Chan und global Perestroika today – ‚project 13‘ “ (english)

12. September 2011 kai Vorträge, dokumentiert Kommentare deaktiviert für Kongreß der Mongolenforscher in Ulaanbaatar: Vortrag zum Thema „Attila, Tschingis Chan und global Perestroika today – ‚project 13‘ “ (english)

Speech about „Project 13“ held on the 10th congress of Mongolists. Invitation for cooperation. […]

Kein Bild
Projekt 13: Zwischen Attila und Tschingis Chan

Attila, Tschingis Chan und globale Perestroika heute – „Projekt 13“

11. September 2011 kai Projekt 13: Zwischen Attila und Tschingis Chan, Projekte/work in progress 0

Wie die Kinder Tschingis Chans mit den Kindern Attils zusammenstießen – Wandlungen der globalen Beziehungen im 13. Jahrhundert und heute. Auf der Suche nach einem neuen Verständnis davon, was die „Mitte der Welt“ sein könnte. Aktuelle Fassung des „Projekt 13“, vorgestellt beim 10. Kongress der Mongolisten in Ulaanbaatar. (Eine englische Fassung liegt unter „Vorträge dokumentiert“) […]

Labarinth im Zentrum Ulanbaatars
Reiseskizzen

Reisen auf den Spuren der globalen Perestroika – ein Lebenszeichen

10. September 2011 kai Reiseskizzen 0

Guten Tag allerseits! Liebe Freunde, liebe Freundinnen,
die letzten Einträge auf dieser Seite liegen schon ein Weilchen zurück. Der Grund dafür sind ausgedehnte Reisen, die ich in diesem Jahr unternommen habe: Moskau, Tscheboksara, Kasan, Nowosibirsk, Mongolei…
Gehen Sie bitte über LINK/“russische Brücke“ auf: http://www.eurasia.nsk.ru (Umweg wg. aktuellen techn. Fehlers) […]

Sidebar

Bitte navigiere zu Design → Widgets in deinem WordPress Dashboard und platziere Widgets in den Sidebar Widgetbereich.

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes