-
Archive
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- Februar 2006
- Januar 2006
- Dezember 2005
- November 2005
- Oktober 2005
- September 2005
- August 2005
- Juli 2005
- Mai 2005
- April 2005
- Januar 2005
- Dezember 2004
- November 2004
- September 2004
- August 2004
- Mai 2004
- April 2004
- März 2004
- Februar 2004
- Januar 2004
- Dezember 2003
- Oktober 2003
- August 2003
- Mai 2003
- April 2003
- März 2003
- Februar 2003
- Januar 2003
- Dezember 2002
- November 2002
- Oktober 2002
- September 2002
- August 2002
- Juli 2002
- Juni 2002
- Mai 2002
- April 2002
- März 2002
- Februar 2002
- Januar 2002
- November 2001
- Oktober 2001
- September 2001
- August 2001
- Juni 2001
- Mai 2001
- April 2001
- März 2001
- Februar 2001
- Januar 2001
- Dezember 2000
- November 2000
- Oktober 2000
- Juli 2000
- Mai 2000
- März 2000
- Januar 2000
- Dezember 1999
- November 1999
- Oktober 1999
- September 1999
- Juli 1999
- Juni 1999
- April 1999
- März 1999
- Januar 1999
- Dezember 1998
- November 1998
- August 1998
- Mai 1998
- März 1998
- Februar 1998
- Januar 1998
- Dezember 1997
- November 1997
- Oktober 1997
- August 1997
- Juni 1997
- März 1997
- Februar 1997
- August 1996
- Juni 1996
- April 1996
- März 1996
- Mai 1995
- März 1995
- Februar 1995
- November 1994
- Oktober 1994
- Juli 1994
- April 1994
- Oktober 1993
- September 1993
- Juli 1993
- Juni 1993
- Mai 1993
- April 1993
- März 1993
- Februar 1993
- Januar 1993
- April 1992
- Februar 1992
- Januar 1992
- Oktober 1991
- Februar 1991
- Dezember 1990
- August 1990
- Januar 1990
- August 1988
- Januar 1980
- Juni 1965
- August 1964
- Juni 1964
- August 1963
- Juli 201
- Dezember 200
- 0
-
Meta
Archiv der Kategorie: Forum Integrierte Gesellschaft
Warum schützt die EU sich gegen Russland, aber nicht gegen die USA?
Die Tatsachen sind unübersehbar: Europa, genauer die Europäische Union schützt sich gegen Russland, aber nicht gegen die USA. In der Unterstützung der aktuellen Kiewer Politik, im Sanktionskrieg gegen Russland, in der Aufrüstung der NATO zu erneuter „Abschreckungsfähigkeit“ lässt sich die EU, darin insbesondere Deutschland, ungeachtet einzelner kritischer Stimmen, zur Speerspitze US-geführter Angriffe gegen Russland machen. Kritiken … verhallen in der spärlichen Bundestagsopposition – oder bilden eine Art neuer außerparlamentarischer Opposition im Internet. …
Veröffentlicht unter Analysen, Forum Integrierte Gesellschaft
Verschlagwortet mit Eurasische Union, Europa;, Europäische Union, Eusasien, Expansion, GRÜNE, Herzland, Imperialismus, Kolonialismus, Ostkolonisation, Russland, Schisma, Sozialimperialismus, USA, Vielvölkerstaat
Kommentare deaktiviert für Warum schützt die EU sich gegen Russland, aber nicht gegen die USA?
Europas (Volks)Tribune – ein allgemeiner Trend?
Schafft ein, zwei, drei viele Allmenden Bericht vom 44. „Forum integrierte Gesellschaft“ am Samstag, 15.03.2015 Europas (Volks)Tribune – ein allgemeiner Trend? Das Thema ist gut für einen Streit. Und nicht nur für einen. Zunächst geht es darum, zu klären, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forum Integrierte Gesellschaft
Verschlagwortet mit Autonomie, Europa;, Europäische Union, Krim, multipolar, Nachholende Nationanebildung, nachsowjetisches Trauma, Nationalismus, Putin, Regionalisierung, Ukraine, unipolar, Vielvölkerstaat
Kommentare deaktiviert für Europas (Volks)Tribune – ein allgemeiner Trend?
Alternativen für eine selbstbestimmte Gesellschaft – können wir und was können wir dazu aus den Vorgängen in der Ukraine lernen?
Zugegeben, die Fragestellung ist vermessen. Während in Kiew mit einem „Marsch der Würde“ der demokratische Erfolg des Maidan beschworen wurde, allen voran unter Teilnahme des gegenwärtigen deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck, während sich in Moskau, organisiert von aktiven Vaterlandsverteidigern, Zehntausende unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forum Integrierte Gesellschaft, Thesen Positionen
Verschlagwortet mit Alternativen, Brzezinski, Eurasische Union, Fragmentierung, Krieg, Menschenrechte, Putin, Russland, Spanische Bürgerkrieg, Ukraine
Kommentare deaktiviert für Alternativen für eine selbstbestimmte Gesellschaft – können wir und was können wir dazu aus den Vorgängen in der Ukraine lernen?
Charlie – Patrioten – Ukraine: Antiterroristische Einheit – auf dem Weg in eine neue Volksgemeinschaft?
Anschlag auf „Charlie Hebdo“ in Paris, „Islamischer Staat“, Patrioten Europas gegen die Islamisierung des Abendlandes“ (Pegida) – diese Themen überbieten zur Zeit alles andere. Sogar Russland, Ukraine, Sanktionen sind vorübergehend aus den Schlagzeilen verschwunden – allerdings nur, um durch die Hintertür, jetzt bereichert um die Variante der Terrorabwehr, wieder zu erscheinen.
Aber der Reihe nach, wie es sich aus dem unvoreingenommen Gespräch ergibt, in dem versucht werden soll, die Geschehnisse zu sortieren:
Veröffentlicht unter Forum Integrierte Gesellschaft
Verschlagwortet mit "Überflüssige", Europa;, Gemeinschaft, Globalisierung; Demonstrationsfreiheit, Hass, Islam, Protest, Revolte, Satire, Terror, Volksgemeinschaft
Kommentare deaktiviert für Charlie – Patrioten – Ukraine: Antiterroristische Einheit – auf dem Weg in eine neue Volksgemeinschaft?
Die soziale Revolte in der Ukraine – was ist ihr Kern und wofür steht sie?
Nun ist morgen Weihnachtsabend und demnächst Sylvester, überhaupt kommt, einfach gesagt, die Jahreswende auf uns zu und sowohl hier bei uns als auch anderswo denkt manch eine/r über einen Neubeginn nach. Zumindest sind solche Versuche nicht auszuschließen.
Wir wollen unseren Bericht deshalb heute extrem kurz halten, indem wir uns auf das beschränken, was unbedingt ins nächste Jahr mitgenommen werden muss.
Das ist zum einen, ungeachtet aller später aufgesattelten Verzerrungen, die Grundbotschaft des Ukrainischen Maidan: Revolte für ein menschenwürdiges Leben, die Suche nach Selbstbestimmung und Souveränität sind gerechtfertigt.
Aspekte zur Frage der russischen Autarkie
Schafft ein, zwei, drei viele Allmenden Bericht vom 40. „Forum integrierte Gesellschaft“ am Samstag, 15.11.2014 Thema: Sanktionen und Russlands Autarkie Liebe Freundinnen, liebe Freunde, liebe Interessierte, Unser letzter Bericht endete mit der Frage, was geschieht, was bedeutet es, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forum Integrierte Gesellschaft
Verschlagwortet mit Autarkie, Ressourden, Russland, Selbsrversorgung, Vielvölketstaat
Kommentare deaktiviert für Aspekte zur Frage der russischen Autarkie
Ukraine: Bestandsaufnahme
Schafft ein, zwei, drei viele Allmenden Bericht vom 39. „Forum integrierte Gesellschaft“ am Samstag, 18.10.2014 Thema: Bestandsaufnahme Liebe Freundinnen, liebe Freunde, liebe Interessierte, drei Monate ist es schon wieder her, seit wir uns das letzte Mal bei Euch seitens des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forum Integrierte Gesellschaft
Kommentare deaktiviert für Ukraine: Bestandsaufnahme
Boeing 777 – bisher nur Spekulationen.
Die aktuellen Ereignisse schieben wieder einmal die geplante Tagesordnung beiseite: Der Absturz der Boeing 777 über dem ukrainischen Bürgerkriegsgebiet, das sich daran entzündende öffentliche Entsetzen und die sich mit ebenso entsetzlicher Geschwindigkeit ausbreitenden Spekulationen und gegenseitigen Schuldzuweisungen.
Veröffentlicht unter Forum Integrierte Gesellschaft, Ukraine
Verschlagwortet mit Boeing Absturz, Bürgerkrieg, Krise, Ukraine
Kommentare deaktiviert für Boeing 777 – bisher nur Spekulationen.
Ukraine – Bestandsaufnahme im Juni
Schafft ein, zwei, drei viele Allmenden Bericht vom 37. „Forum integrierte Gesellschaft“ am 22.06.2014 Thema: Und immer noch die Ukraine. Eine Bestandsaufnahme im Juni Liebe Freundinnen, liebe Freunde des Forums, liebe Interessierte! Es hat jetzt einige Monate gebraucht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forum Integrierte Gesellschaft, Ukraine
Verschlagwortet mit Eurasische Union, Europäische Union, Integrationskonflikt, Nationalismus, Oligarch, Putin, Russland, Selbstorganisation, Ukraine
Kommentare deaktiviert für Ukraine – Bestandsaufnahme im Juni
Forum und „Motte/Altona“ gemeinsam zur Ukraine
Als Tagesordnung war angesetzt: Bildung und Revolution. Das Thema erhielt durch die Ereignisse in und um die Ukraine eine beunruhigende Aktualisierung, Stichwort des Treffens war dann: Rebellion ist gerechtfertigt, aber ohne tiefgreifende demokratische Bildung besteht die Gefahr, dass die berechtigte Rebellion von interessierter Seite benutzt und in die Destruktion geführt wird
Veröffentlicht unter Forum Integrierte Gesellschaft
Kommentare deaktiviert für Forum und „Motte/Altona“ gemeinsam zur Ukraine