Fünf autonome Republiken bilden hier eine nicht-slawische Insel im Herzen Russlands. Aufenthalte dort -in der Tschuwaschischen Republik, auch im benachbarten Tatarstan, Utmurtien, El Mari, Baschkirien – führen tief in die Vielvölkerrealität Russlands hinein. Die Völker sprechen ihre eigene Sprache und sind bedacht auf ihre kulturelle Identität als nicht-slawischer Bestandteil Russlands. Die stillen Dörfer entlang der Wolga gehören mit zu den touristischen Attraktionen Russlands.
Ähnliche Artikel

Forum Integrierte Gesellschaft
Kalmückische Märchen – Vielvölkerkunde mit Genuss
Treffen des „Forums integrierte Gesellschaft“: Kalmückische Märchen vorgelesen zu bekommen, war ein besonderes Vergnügen! […]

Forum Integrierte Gesellschaft
Europas (Volks)Tribune – ein allgemeiner Trend?
15. März 2015
kai
Forum Integrierte Gesellschaft
Kommentare deaktiviert für Europas (Volks)Tribune – ein allgemeiner Trend?
Schafft ein, zwei, drei viele Allmenden Bericht vom 44. „Forum integrierte Gesellschaft“ am Samstag, 15.03.2015 Europas (Volks)Tribune – ein allgemeiner Trend? Das Thema ist gut für einen Streit. Und nicht nur für einen. Zunächst […]

Analysen
Russischer Kapitalismus – oder Entwicklungsland neuen Typs?
Experten aller Richtungen sind uneins, ob das, was in Russland aus der Auflösung der sowjetischen Verhältnisse entstanden ist, Kapitalismus zu nennen sei oder nicht; einig ist man sich am Ende jedoch in einem: Was da […]